23. September 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

"Schwer mobil" - mehr Bewegung für übergewichtige Kinder!

Sportvereine in NRW - das gilt also auch für die vielen Gladbecker Vereine - die Kurse zu Bewegung, Spiel und Sport für übergewichtige Kinder einrichten, können ab Oktober 2004 eine Anschubfinanzierung von 1.000 Euro erhalten. Die landesweite Initiative "Schwer mobil" wird vom Sportministerium, dem LandesSportBund NRW und Krankenkassen bis 2008 getragen. "Schwer mobil" wird wissenschaftlich begleitet und ist von den Partnern mit insgesamt 530.000 Euro ausgestattet.

In Deutschland ist bald jeder dritte Jugendliche übergewichtig. Dramatische physische und psychische Probleme sind die Folge. Diesem Trend soll entgegengewirkt werden. "Übergewichtige Kinder sind die Diabetiker und Herz-Kreislaufkranken von morgen", befürchtet NRW-Sportminister Michael Vesper. Und weiter: "Prävention ist nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie flächendeckend stattfindet". Auch den Gladbecker Sportvereinen fällt so eine zentrale Rolle für die ganzheitliche Gesundheitsvorsorge zu, um gerade dicken Kinder den Schritt zum Sportverein zu erleichtern. Wer in jungen Jahren schon in die 'Fettfalle' tappt, hat es im Leben sehr viel schwerer", so Georg Laacks, Mitglied im Sportausschuss für Bündnis 90/Die Grünen in Gladbeck: "Wir wünschen uns, daß sich viele Gladbecker Vereine beteiligen". Jeder Verein in NRW kann die 1000 Euro einmal im Jahr in Anspruch nehmen. Der Clou: Zusätzlich bietet "Schwer mobil" den Vereinen kostenlose Fortbildungen zu Bewegungsangeboten für übergewichtige Kinder und Jugendliche an. Daneben erhalten sie unterstützende Druckmaterialien für die Arbeit der Übungsleiter. Die Beratung der Eltern und eine begleitende Öffentlichkeitsarbeit bilden weitere Bausteine des "Schwer mobil"-Pakets. Zusätzliche Angebote sind: Vermittlung von Ernährungsberatern, Hilfe bei der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und beim Aufbau lokaler Netzwerke mit z. B. Kindertagesstätten, Schulen, Kinder- und Sportärzten sowie Gesundheitsämtern.

Die Vereine sollen als Voraussetzung für eine Förderung im Rahmen des Projekts eine oder mehrere Gruppen mit dem Schwerpunkt "Bewegung, Spiel und Sport für übergewichtige Kinder" aufbauen. Das Angebot soll über mindestens ein Jahr laufen und die drei Bereiche Bewegung, Ernährungsberatung und Elternarbeit abdecken und von entsprechend qualifizierten Übungsleitern geleitet werden. Die Übungsleiter können sich auch noch nach Start des Angebots durch den LandesSportBund NRW qualifizieren lassen. Die Vereine verpflichten sich außerdem, an regelmäßigen Projekttreffen und an der wissenschaftlichen Begleituntersuchung teilzunehmen.

Ansprechpartnerin beim LandesSportBund Nordrhein Westfalen ist Birgitt Alefelder
(Tel.: 0203 / 7381 -953, E-Mail: birgitt.alefelder@lsb-nrw.de ). Die Ausschreibungsunterlagen für die Vereine sind ebenfalls online unter
3eck-li.gif (855 Byte)www.sportjugend-nrw.de erreichbar.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte)Projekt "Schwer mobil"



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Georg Laacks.

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück