06. Februar 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

GRÜNE: Bürger lassen Verwaltung bei Solarenergie alt aussehen

Photovoltaikanlagen erfreuen sich bei den Bürgerinnen und Bürgern großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr bezuschusste die Stadt 21 Privatanlagen, teilte der ausscheidende Bürgermeister Eckhard Schwerhoff (CDU) dem Wirtschaftsausschuss mit.

"Wieder einmal beweisen unsere Bürger, dass unsere Region als zukunftsfähiger Energiestandort auch auf das Engagement der Privathaushalte zählen kann", freut sich Bernd Lehmann, GRÜNEN-Sprecher im Bauausschuss, über die große Nachfrage nach dem kommunalen Solarprogramm. Die Nutzung erneuerbarer Energien schone Ressourcen und unterstütze die Klimaschutzziele des Bundes.

Während die Bürgerinnen und Bürger bereits in die Zukunft investieren, zeige die Stadtverwaltung selbst jedoch kein Interesse an der von ihr geförderten Technologie. Bei ihren Schulneubauten will die Stadt keine Photovoltaikanlagen nutzen. So sei ihr Einsatz auf den Satteldächern der Antoniusschule und der Jordan-Mai-Schule wirtschaftlich nicht vertretbar, teilte das Hochbauamt auf Anfrage der GRÜNEN im letzten Bauausschuss mit. "Völlig verantwortungslos" nennt Bauausschussmitglied Lehmann eine solche Aussage.

Jedes Jahr Kinder, die auf Schuldächern Solarkollektoren anbringen, mit dem Umweltpreis auszuzeichnen und gleichzeitig jedes eigene Engagement abzulehnen, sei doppelzüngig: "Das stößt Kinder, die sich um ihre Zukunft sorgen machen, vor den Kopf!" Zudem sei der Einbau von Solaranlagen eine - angesichts steigender Energiepreise auch wirtschaftlich - sinnvolle Investition in die Zukunft: "Das von den Grünen entwickelte EEG sorgt seit inzwischen über 5 Jahren zusammen mit Zuschüssen dafür, dass Betreiber von Solaranlagen keinen Verlust machen!"

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte)Online Förderrechner für Photovoltaikanlagen

Förderdatenblatt Photovoltaikanlagen an Schulen



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema: wie stehen Sie zur Solarenergie? Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum. Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ansprechpartner in dieser Angelegenheit sind 3eck-li.gif (855 Byte)Markus Holt und 3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück