08. April 2002
Immer mehr
Bio-Lebensmittel in GladbeckDas Netz für Bio-Lebensmittel in Gladbeck wird immer enger. Dadurch haben die
Verbraucherinnen und Verbraucher wachsende Möglichkeiten, auf Lebensmittel und Angebote
aus ökologischem Anbau zurückzugreifen. Neben der Handelskette "Famila" und
dem Drogerie-Markt "dm" mit Filialen in Gladbeck bietet jetzt auch der
Discounter "Plus" eine kundenfreundliche Bio-Marke an.
Vor wenigen Tagen hat "Greenpeace" lobend hervorgehoben, dass die Handelskette
"Famila" als erste überhaupt Fleischprodukte anbietet, die ohne Verwendung von
genetisch veränderten Soja-Futtermitteln und mit Antibiotika gedopetem Vieh hergestellt
werden. Die Umweltschutzorganisation verhandelt derzeit auch mit anderen
Lebensmittelketten, keine Produkte aus Massentierhaltung mehr anzubieten.
Das Beste dabei: Das Sortiment von Öko-Lebensmitteln wird in Gladbecker Geschäften nicht
nur ausgeweitet, auch die Preise fallen. Damit wird es den Kundinnen und Kunden leicht
gemacht, öfters zu tierfreundlichen Bio-Produkten zu greifen und den Marktanteil der
ökologischen Landwirtschaft weiter zu erhöhen.
Und was verkauft wird, schafft auch für die konventionelle Landwirtschaft und andere
Lebensmittelketten einen Anreiz, sich dem Trend anzuschließen.
Bernd Lehmann
Bundestagskandidat / Stadtverbandssprecher
Mailadressen
|