25. März 2002
Bauminister Dr. Vesper (GRÜNE) unterstützt
Gladbecker Projekte mit rund 1,3 Mio. Euro

Die Stadt Gladbeck kann sich über eine fette Finanzspritze aus Düsseldorf freuen. Das teilen die GRÜNEN mit. Drei Projekte hat Bauminister Dr. Michael Vesper (GRÜNE) in Gladbeck für förderwürdig erachtet und sie ins diesjährige Stadterneuerungsprogramm aufgenommen: den Ausbau der Maschinenhalle Zweckel zum Standort der Trienale (869.000,- EUR), die Umgestaltung der Lambertistraße (241.000,- EUR) und den Stadtteilprojekt Butendorf (141.000,- EUR).

"Im Hinblick auf die angespannte Haushaltslage ist Förderzusage aus Düsseldorf eine äußerst erfreuliche Nachricht", zeigt sich Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann euphorisch. Die Zuschüsse für die Lambertistraße ermöglichen es der Stadt gemeinsam mit der Wirtschaft noch in diesem Jahr die Erneuerung der Innenstadt in Angriff zu nehmen. Bündnis 90 / DIE GRÜNEN halten diesen ersten Spatenstich im Gladbecker Zentrum für besonders wichtig. Das Projekt zur Attraktivierung der Fußgängerzone wurde seit Anfang letzten Jahres konstruktiv von den GRÜNEN begleitet.

Und dass der heimliche Stolz der Gladbecker Bevölkerung, die Maschinenhalle Zweckel zum Standort der Trienale herausgeputzt werden soll, bringt auch Lehmann ins Schwärmen. "Bereits über die Aufnahme in die Prioritätenliste der Projekt Ruhr GmbH haben wir uns sehr gefreut", so Lehmann. Mit den jetzt zur Verfügung gestellten Mitteln des Landes könne man wichtige Sanierungsarbeiten an dem Gladbecker Denkmal zügig vorantreiben. Die deutliche Unterstützung des Landes zeigt den Stellenwert des Zweckeler Veranstaltungsortes, den die Maschinenhalle über die regionalen Grenzen hinweg bereits genießt.

Insgesamt sind die GRÜNEN sehr zufrieden mit der Mittelverteilung innerhalb des Stadterneuerungsprogrammes. Verglichen mit Dorsten und Marl wurde Gladbeck beispielsweise reich beschert. Dorsten kommen in diesem Jahr 590.000,- EUR zu Gute und Marl erhält eine Finanzspritze von rund 760.000,- EUR. Beide Städte investieren diese Mittel in Ihre Zentren. "Mit der Erneuerung der Lambertistraße machen wir auch die Gladbecker Innenstadt fit für den Konkurrenzkamf in der Region", so Lehmann.

Bernd Lehmann
Stadtverbandssprecher

Mailadressen

3eck-li.gif (855 Byte)zurück zur Startseite