09. Januar 2002
GRÜNER
Erfolg: SchokoTicket für Gladbecker Kids ab Februar! Zur Jugendmesse nach Essen, zum Fußballspiel
auf Schalke oder zum Rosenmontagsrave nach Oberhausen - für Gladbecker Schülerinnen und
Schüler ab Februar kein Problem mehr. Das neue SchokoTicket des VRR bringt sie für nur
19,95 Euro im Monat an jedes Ziel im Ruhrgebiet. Ein Mobilitätsgewinn, den die GRÜNEN
für sich als Erfolg verbuchen.
"Die Diskussion um ein
Schülerticket für die Gladbecker Kids haben wir bereits 1998 eingeleitet", ennnert
sich Matthias Winkler. Als Mitglied des Schulausschusses brachte er damals einen
entsprechenden Antrag ein. Vorbild war ein Schülerticket, das als Modellversuch im
Verkehrsverbund Rhein-Sieg großen Zuspruch fand.
Immer wieder hakten die GRÜNEN beim VRR, bei der Verwaltung und auch bei ihren
Landtagsabgeordneten nach. "Was lange währt, wird endlich gut", freut sich
Winkler für die Jugendlichen in Gladbeck. Die Freizeitaktivitäten der Kinder und
Jugendlichen beschränken sich längst nicht mehr auf unsere Stadt. Mit dem neuen
Schülerticket wird dem Mobilitätsbedürfnis der Jugendlichen entsprochen.
Und auch die Eltern können sich freuen, denn dank des attraktiven Angebotes kann das
"Mama-Taxi" öfter mal Pause machen, wenn der Nachwuchs ohne Zusatzkosten Bus
und Bahn fährt. Was den Preis anbelangt, so hat Winkler zwar Verständnis für
Forderungen, die sich das Schülerticket noch weit aus günstiger wünschen.
"Mobilität hat jedoch ihren Preis", gibt er zu bedenken.
Den Gladbecker Kids empfiehlt Winkler, spätestens bis zum 15. Januar das neue
Schülerticket zu bestellen, um schon ab dem 1. Februar das süße Angebot nutzen zu
können. Informationen gibt es unter www.schokoticket.de.
Matthias Winkler
Mitglied im Schulausschuss
Mailadressen |