17. Januar 2001
Grüne fordern Schokoticket
für Gladbecker Schüler

Geht es nach den Wünschen der Grünen, so bricht eine uneingeschränkt mobile Zukunft für Gladbecker Schülerinnen und Schüler ein. Ob zum Shoppen ins Centro oder mit der Clique ins Kino nach Essen - der Mobilität von Jugendlichen soll im Verbundraum keine Grenzen gesetzt werden.

Die neue Freiheit soll ein dem Semesterticket für Studenten vergleichbares Schülerticket bringen. Den passenden Namen für dieses neue Angebot hat der VRR bereits gefunden: Schoko-Ticket. Überrascht zeigen sich die Grünen jedoch im Hinblick auf die Auswahl der Modellstädte: Ab Februar kommt das preiswerte Schülerticket zunächst nur in den Städten Dortmund, Bochum und Neuss zum Einsatz. Gladbeck als ÖPNV-Vorzeigestadt bleibt außen vor, obwohl der Schulausschuss auf Antrag der Grünen bereits am 31.01.2000 die Weichenstellungen für ein Ticket gestellt hat.

Von Seiten des Verkehrsverbundes wurde den Grünen auf Anfrage mitgeteilt, dass sich Gladbecker Schüler im Gegensatz zu ihren Kollegen in Neuss noch ein Jahr gedulden müssen, bis sie für wenig Geld quer durchs Ruhrgebiet cruisen können. Hinsichtlich dieser Benachteiligung zeigt sich Matthias Winkler, grünes Mitglied im Schulausschuss, deutlich enttäuscht: "Das Schoko-Ticket wird 39 Mark im Monat kosten. Die Jugendlichen in Gladbeck werden aber noch ein ganzes Jahr lang über 130 Mark für ein vergleichbares Ticket investieren müssen".

In einer Anfrage an den Bürgermeister möchten die Grünen daher jetzt wissen, ob sich die Verwaltung nach dem deutlichen Votum im Schulausschuss als Modellstadt beim VRR beworben und wie sich die Stadt um eine zeitnahe Einführung des Schoko-Tickets an den Gladbecker Schulen bemüht hat.

Den Kampfeswillen haben die Grünen dennoch nicht verloren. "Nachdem wir uns erfolgreich für die Nachtexpresslinien nach Essen, Gelsenkirchen und ins Centro eingesetzt haben", so der grüne verkehrspolitische Sprecher Jens-Oliver Pommeranz, "werden wir auch hier einen Erfolg für die Gladbecker Jugendlichen erzielen". Über ihre Landtagsfraktion wollen sich die Grünen für eine verbundweite Einführung des Tickets bereits im nächsten Schuljahr stark machen.

Informationen gibt es unter www.schokoticket.de.

Matthias Winkler
Mitglied im Schulausschuss

Mailadressen

3eck-li.gif (855 Byte)zurück zur Startseite