![]() |
![]() |
![]() GRÜNE: Außengastronomie bringt Lebensqualität in die Stadt Gerade in den jetzigen heißen Sommertagen laden in der Gladbecker Innenstadt zahlreiche gastronomische Betriebe mit Außentischen und Sonnenschirmen zum Verweilen ein. In einer Anfrage an Bürgermeister Schwerhoff wollen die Grünen wissen, ob die Rahmenbedingungen in Gladbeck für einen weiteren Ausbau der Sommergastronomie zu verbessern sind; etwa durch Gebührensenkungen. Mario Herrmann, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat für die Kommunalwahlen am 12. September: Mit der Einrichtung von Biergärten oder auch nur dem Aufstellen von Tischen und Stühlen im öffentlichen Raum tragen die Gastronomen zu einer Aufwertung unserer Innenstadt maßgeblich bei. Sie beleben nicht nur ihr eigenes Geschäft, sondern bringen Aufenthaltsqualität in die City, was letztlich allen Einzelhändlern und der Stadt insgesamt nutzt. Daher würden Bündnis 90 / Die Grünen es bedauern, wenn Teile der Gastronomie aufgrund der derzeitigen Gebührenstruktur von der Bereitstellung solcher Angebote absehen. Das finanzielle Risiko für den einzelnen Betreiber sollte überschaubar bleiben, zumal er ja schon in zusätzliche Tische und Stühle, Sonnenschirme, Blumenkästen und Personal investiert, meint Mario Herrmann. Ein Gebührenmodell, dass die Zahlung von Pacht und Konzession vom Wetter abhängig macht, würde der GRÜNEN-Politiker sehr begrüßen: Die Frage ist, ob so etwas rechtlich möglich ist. Um hierüber genauere Auskünfte zu erhalten, haben Bündnis 90 / Die Grünen jetzt die beigefügte Anfrage an Bürgermeister Schwerhoff gestellt. Mit freundlichem Gruß |