26. Juni 2008 |
zurück
|
Schreiben an Bürgermeister Ulrich Roland
Investitionspakt zur
energetischen Modernisierung sozialer Infrastruktur |
Sehr geehrter Herr
Roland,
sehr geehrter Herr Tum,
mit o.g. Förderangebot wollen Bund und Länder in Abstimmung mit den kommunalen
Spitzenverbänden insbesondere Kommunen in schwierigen Haushaltslagen dabei unterstützen,
vorrangig Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Begegnungsstätten und
Mehrzweckhallen energetisch auf das Niveau eines Neubaus nach der Energieeinsparverordnung
(EnEV)/ DIN 18599 zu sanieren. Förderanträge können bis zum 29. August bei der
Bezirksregierung eingereicht werden.
Aufgrund der Fristsetzung, die keine Behandlung des Themas in den Ausschüssen nach der
Sommerpause ermöglicht, hatten wir zunächst in Erwägung gezogen, eine mögliche
Teilnahme an dem Investitionspakt als Dringlingkeitsantrag in die Ratssitzung am 19.
Juni einzubringen. Hierauf haben wir jedoch verzichtet. Da eine Teilnahme an dem
Programm sich ideal als konkrete Maßnahme für das von Ihnen aufzustellende
kommunale Klimaschutzprogramm anbieten würde, gehe ich davon aus, dass Sie
eine Antragsstellung prüfen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir kurz mitteilten, ob
und welche Objekte Sie für das Modernisierungsprogramm melden werden. Die Vorlage des
Regionalrates mit weiteren Informationen füge ich Ihnen bei.
Mit freundlichem Gruß

|