02. Oktober 2002
Brief an
Bürgermeister Schwerhoff:
City-Offensive "Ab in die Mitte!" - Teilnahme der Stadt Gladbeck Sehr geehrter Herr Schwerhoff,
noch bis zum 25. Oktober können
Ideen für die NRW-City-Offensive "Ab in die Mitte" angemeldet werden (www.abindiemitte.de). Die Aktionen
im kommenden Jahr stehen unter dem Motto "Stadtidentitäten - veränderte
Stadtansichten".
"Der Wettbewerb fördert Kultur- und Freizeitprogramme der Städte und Gemeinden,
die das jeweilige Profil der Stadt gezielt hervorheben und Anziehungspunkte in den
lnnenstädten schaffen", heißt es auf der Internetpräsentation. "´Veränderte
Stadtansichten´ kann das äußere Stadtbild ganz bewusst in den Blick nehmen,
hervorheben, verändern oder verfremden. ´Veränderte Stadtansichten´ kann aber auch die
Vorstellungen und Ideen von der jeweiligen Stadt thematisieren und inszenieren."
Dieses Motto erscheint wie zugeschnitten auf die Handlungsbedarfe unserer Innenstadt.
Insbesondere mit der Fragestellung der "Stadtansichten" hat sich das von Ihnen
ins Leben gerufene Innenstadtforum wiederholt beschäftigt. Die Forderung, unsere
Innenstadt "sichtbar" zu machen, wurde aktuell in der letzten Sitzung des Forums
artikuliert und bekräftigt.
Als Ideen wurden großflächige Segel genannt, die man als Brücke zwischen Marktplatz und
Famila-Center spannt und damit auch ein Tor in unsere Stadt bildet. Zur Visualisierung der
City kommt auch eine Beflaggung des Innenstadtrings - bestehend aus
Schützen-/Sandstraße, Willhelmstraße, Grabenstraße und Humboldtstraße - in Frage.
Weitere Vorschläge waren und sind der künstlerische Umgang mit dem Marktplatz-Bunker,
für den man sich z.B. eine aufgesockelte Skulptur vorstellen könnte, sowie der Umgang
mit der P&C-Fassade.
Dabei müssen nicht nur materielle Umsetzungen zur Anwendung kommen. Im Rahmen der
City-Offensive sind selbstverständlich auch Aktionen mit Licht-, Klang- oder
Feuerinstallationen denkbar.
Den Initiatoren von "Ab in die Mitte!" geht es darum, mit dem gemeinsamen
Engagement von Stadt, Politik und Einzelhandel Anziehungskraft für die Städte zu
schaffen und zu erhalten. Dieses gemeinsame Engagement wurde im Innenstadtforum bereits
(theoretisch) gebündelt. Über den Wettbewerb erhalten wir nun die Möglichkeit, die
gemeinsam ausgearbeiteten Ideen umzusetzen und so für unsere attraktive Innenstadt zu
werben.
Hiervon abgesehen, bietet das kommende Jahr genügend Anlass, mit Aktionen auf unsere
Innenstadt aufmerksam zu machen: die Umgestaltung der Lambertistraße mit dem Wasserlauf
wird im kommenden Jahr abgeschlossen und auch das Famila-Center wird sich in einem neuen
Gewand zeigen. Gemäß dem Wettbewerbsmotto wird im nächsten Jahr also durch
"veränderte Stadtansichten" die Stadtidentität von Gladbeck gestärkt. (Die
von Ihnen herausgegebene Gestaltungsfibel sowie die vom Rat beschlossene
Gestaltungssatzung trägt ihren kleinen Teil dazu bei. Erste Erfolge zeichnen sich
wunderschön beispielsweise an der umgestalteten Fassade von Quick-Schuh ab.)
Ich halte es daher für unverzichtbar-wünschenswert, dass sich die Stadt Gladbeck für
eine Teilnahme an der NRW-Cityoffensive "Ab in die Mitte" bewirbt. Seitens
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN werde ich zur Stärkung unserer Innenstadt die Bereitstellung
der hierfür erforderlichen Mittel unterstützen (Stadt und Einzelhandel müssen sich
zusammen mit 40 % an den Kosten beteiligen, der Rest wird durch das Land gefördert).
Über eine kurze Nachricht in dieser Angelegenheit von Ihnen - gerne auch telefonisch -
wäre ich Ihnen dankbar. Die Unterlagen, die auch unter www.abindiemitte.de als download zur
Verfügung stehen, habe ich Ihnen in der Anlage beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Lehmann
Stadtverbandssprecher |
|
|