26. April 2007 |
zurück
|
Antrag für den Stadtplanungs- und Umweltausschuss:
Stadterneuerungsprojekt
Roter Turm
Sachstandsbericht zur Schlachthofentwicklung |
Antrag nach § 7 GeschO
Sehr geehrter Herr Fischbach,
namens meiner Fraktion beantrage ich den Punkt Stadterneuerungsprojekt Roter
Turm Sachstandsbericht zur Schlachthofentwicklung auf die Tagesordnung des
nächsten Stadtplanungs- und Bauausschusses am 10. Mai zu setzen.
Begründung:
Eine ausführliche Pressemitteilung der Stadtverwaltung vom 17.04.2007 zum aktuellen
Städtebauförderprogramm und der Berücksichtigung von Gladbecker Maßnahmen endet mit
folgendem scheinbar beiläufigen Satz: Schließlich will das Städtebauministerium
auch Maßnahmen zur Reaktivierung einer innenstadtnahen Brachfläche fördern.
Dahinter verbirgt sich jedoch die erfreuliche Nachricht, dass nach jahrelangem Ringen
endlich Fördergelder für ein zentrales Stadtentwicklungsprojekt, mit dem sich Politik
und Verwaltung wiederholt und intensiv beschäftigt haben, in Aussicht gestellt wurden.
Bei der innerstädtischen Brachfläche handelt es sich nämlich um das
Gelände des alten Schlachthofs, für dessen Entwicklung 500.000 Euro Fördergelder im
Stadterneuerungsprogramm eingeplant wurden. Wir hoffen, dass sich aus der unangemessen
verkürzten Darstellung in der Pressemitteilung keine Rückschlüsse auf die
Wertschätzung dieses Projekts in der Verwaltungsspitze ziehen lassen.
Auf Grund der zunehmenden Verwahrlosung des Geländes (trotz eingeleiteter Sicherungs- und
Sanierungsmaßnahmen) ist die weitere Projektbearbeitung nach Ansicht von Bündnis
90/DIE GRÜNEN dringend erforderlich. Vor dem Hintergrund der Aufnahme in das
Stadterneuerungsprogramm wird die Verwaltung um einen aktuellen Sachstandsbericht gebeten.
Bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, dass sich auch der neue Geschäftsführer der
GWG (gleichzeitig Geschäftsführer der Roter Turm GmbH) im Ausschuss
vorstellt und ebenfalls zur Projektbearbeitung Stellung nimmt. Wir wären dankbar, wenn
Sie ihn zur Ausschusssitzung einladen könnten.
Einen Beschlussvorschlag behalten wir uns vor.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Herrmann
Fraktionsvorsitzender |
|

Links zu diesem Thema:
Informationen zum "Zukunftsprojekt Roter
Turm"

|