11. Juni 2005 |
zurück
|
Nutzung des Marktplatzes für Großveranstaltungen |
Anfrage nach § 13 GeschO
Sehr geehrter Herr Roland,
im letzten Jahr wurde der
städtische Marktplatz eingeweiht mit der Maßgabe, mit neuer Bepflanzung und offener
Gestaltung den Gladbeckerinnen und Gladbeckern ein Stück "altes Gladbeck"
zurückzugeben. Bei der Umsetzung der Neugestaltung des Marktplatzes wurden deshalb auch
bewusst Mehrkosten für die technischen und baulichen Voraussetzungen zur Durchführung
von Großveranstaltungen in Kauf genommen. Erwähnt seien hier beispielhaft so genannte
"versenkbare Elektranten" an vier Stellen sowie weitere
Stromanschlussmöglichkeiten.
Leider werden unseres Erachtens die Möglichkeiten des Marktplatzes als öffentlicher
Veranstaltungsraum noch nicht annähernd im gewünschten Umfang genutzt. So wurde das sehr
große Zelt für das Schützenfest Mitte jüngst wieder vor dem Rathaus aufgebaut, was es
dem öffentlichen Nahverkehr, Fußgängern und Radfahrern - zumal angesichts der
momentanen Großbaustelle - teilweise unmöglich machte, den Willy-Brandt-Platz sicher zu
überqueren. Der Marktplatz hingegen böte genug Raum zum "Umfahren" durch
Radfahrer und zum sicheren Überqueren für Fußgänger.
In diesem Zusammenhang bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
1. Weshalb wurde der Willy-Brandt-Platz und nicht etwa der Markt als Veranstaltungsort
für das Schützenfest Mitte gewählt?
2. Bei der Konzeptionierung des neuen Marktplatzes wurden die Voraussetzungen zur
Durchführung von Großveranstaltungen eingeplant. Gibt es aus Sicht der Verwaltung damals
noch nicht bekannte Gründe, diese ursprüngliche Konzeption zu verlassen?
3. Teilt die Verwaltung unsere Auffassung, dass sich gerade angesichts der derzeitigen
Großbaustelle der Willy-Brandt-Platz für derartige Veranstaltungen weniger eignet?
4. Gedenkt die Verwaltung künftig Veranstalter und Antragsteller öffentlicher
Veranstaltungen generell stärker auf die attraktiven Möglichkeiten des Marktplatzes für
die Durchführung von Festen etc. hinzuweisen?
Wir bedanken uns für Ihre Mühe im voraus.
Mario Herrmann
Fraktionsvorsitzender

Links zu diesem Thema:
Mitteilung "Marktplatz stärker
nutzen", vom 13.06.2005
Themenseite: Marktplatz



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Mario Herrmann.

|