20. Januar 2004 |
zurück
|
Antrag für den Sportausschuss:
Bericht der Verwaltung
zur Sportpauschale für Gladbeck |
Antrag nach § 7 GO
Sehr geehrter Herr Dyba,
namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich, den Punkt "Bericht der
Verwaltung zur Sportpauschale für Gladbeck" auf die Tagesordnung der Sitzung des
Sportausschusses vom 03.02.2004 zu setzen.
Der Kommunalausschuss des Landtages hat in Düsseldorf beschlossen, dass die von der
Landesregierung vorgeschlagene Sportpauschale die bisherige Projektförderung für
Sportstätten der Kommunen und Vereine ablöst. Es entfallen also langwierige
Antragsverfahren. Überregional bedeutsame Sportstätten können darüber hinaus noch eine
zusätzliche Landesförderung erhalten.
Die Sportpauschale wird 50 Millionen Euro betragen und nicht, wie ursprünglich im Entwurf
vorgesehen, nur 27 Millionen Euro. Damit werden deutlich mehr Mittel für die
Sportförderung in NRW bereitgestellt als in den vergangenen Jahren. Der Pro-Kopf-Betrag
für die Kommunen, die mehr als 40.000 Euro erhalten werden, wird 2,38 Euro je Einwohnerin
und Einwohner betragen, für Gladbeck ca. 185.000 Euro.
Der Bericht der Verwaltung sollte die Auswirkungen dieser Änderung für Gladbeck
skizzieren und die Grundlage für den Umgang mit dieser Art der Förderung
(Prioritätenlisten, Verwendung der Mittel in 2004, eventuell Rückstellungen für
größere Projekte) bilden.
In Abgrenzung von dieser Sportpauschale sollte der Bericht auch eingehen auf die
Möglichkeiten der Förderung, dass überregional bedeutsame Sportstätten darüber
hinaus noch eine zusätzliche Landesförderung erhalten können (z. B. Stadion und
Tribüne).
Einen über die Kenntnisnahme hinausgehenden Beschlussentwurf behalten wir uns für die
Sitzung vor.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Herrmann
Ratsherr |
Georg Laacks
Mitglied des Sportausschusses |

Links zu diesem Thema:
Der
Antrag als pdf-Ausschussvorlage (Nr. 04/0115)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema: was passiert mit unseren Bahnhöfen? Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie
in unserem Forum. Oder
treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Georg Laacks.

|