10. Juli 2002
Großbildleinwand bei herausragenden Sportereignissen in Gladbeck

Antrag nach § 7 GO

Sehr geehrter Herr Dyba,

namens der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantrage ich, den Punkt "Großbildleinwand bei herausragenden Sportereignissen in Gladbeck" auf die Tagesordnung der Sitzung des Sportausschusses vom 01.10.2002 zu setzen.

Begründung:

Der WAZ war am 29.06.2002 zu entnehmen, dass eine Agentur angeboten hatte, den Gladbeckerinnen und Gladbeckern auf dem Willy-Brandt-Platz die Möglichkeit zu bieten, das Endspiel der Fußball-WM gemeinsam auf einer Großleinwand zu verfolgen. Dies wurde - für unsere Fraktion unverständlich - abgelehnt. Der Überschrift "Stadt will keine Großleinwand" folgte ein Zitat des zuständigen Sportdezernenten Dr. Andriske: "Dann müssen eben die Fußballfans, die das Endspiel gemeinsam sehen möchten, nach Dorsten oder Gelsenkirchen fahren." Außerdem problematisierte er die Lautstärke des Jubels, Sicherheitsfragen (welche?) und die Reinigung des Platzes.

Beschlussentwurf:

Der Sportausschuss missbilligt die Entscheidung der Verwaltung und fordert sie auf, in Zukunft bei ähnlich herausragenden Sportereignissen bürgerfreundlicher zu agieren.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Laacks
Mitglied im Sportausschuss


zurück zur Startseite