29. August 2001
Dringlichkeitsantrag für den Stadtplanungs- und Bauausschuss
"Kanalbaumaßnahme Bottroper Straße / Fällen des Baumbestandes"

Antrag nach § 48 GO NW

Sehr geehrter Herr Drews,

hiermit bitte ich Sie im Namen meiner Fraktion, den Punkt "Kanalbaumaßnahme Bottroper Straße / Fällung des Baumbestandes" per Dringlichkeit auf die Tagesordnung der morgigen Sitzung des Stadtplanungs- und Bauausschusses zu setzen.

Begründung:

Über die Berichterstattung in der lokalen Presse haben wir erfahren, dass wegen der laufenden Kanalbauarbeiten entlang der Bottroper Straße die vorhanden Eschen gefällt werden sollen. Als Begründung für die Fällung der Bäume wird aufgeführt, dass mit der Verlegung der Kanäle in Mittellage eine Vollsperrung der stadteinwärtsführenden Fahrbahn verhindert werden soll. Dieser Vorgehensweise und Argumentation haftet eine Planierraupen-Mentalität der 60er Jahre an. Einerseits bemühen sich alle im Rat der Stadt Gladbeck vertretenen Fraktionen gemeinsam mit der Stadtverwaltung mit großem Aufwand wichtige Straßen wieder in Alleen umzuwandeln, andererseits scheint es hier so, als sollen aus Gründen einer autoorienterten Verkehrsabwicklung großkronige, heimische Bäume, die sowohl zur ästhetischen Prägung des Straßenraumes als auch zur Bindung von Abgasen beitragen, leichtfertig beseitigt werden.

Diesen sich aufdrängenden Verdacht möchten wir durch einen Bericht der Verwaltung beseitigt wissen. Welche ökologische Wertigkeit haben die Eschen? Wird der Eingriff ausgeglichen? Wurde über die Möglichkeit einer vorübergehenden Umleitung des Verkehrs (beispielsweise über die Gildenstraße) nachgedacht? Außerdem erscheint es uns angebracht, bei derartigen Eingriffen in städtische "Grünzüge" die zuständigen Fachausschüsse zu informieren bzw. zu beteiligen.

Wir behalten uns vor, auf Grundlage des Berichtes der Verwaltung einen Beschlussentwurf in die Ausschusssitzung einzubringen .

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Lehmann
Sachkundiger Bürger
Mario Herrmann
Ratsherr
zurück zur Startseite