22. August 2001
Radwegeschnellverbindungen auf Bahntrassen

Anfrage nach § 13 GeschO

Sehr geehrter Herr Schwerhoff,

seit einiger Zeit führt der Kommunalverband Ruhrgebiet sämtliche im Ruhrgebiet befindlichen, nicht mehr benutzten Bahntrassen zusammen, um daraus ein Projekt zum Bau von Radwegeschnellverbindungen zu formen. Uns interessiert, ob sich Ihrer Kenntnis nach auch auf dem Gebiet der Stadt Gladbeck solche "funktionslosen" Bahntrassen befinden, die für ein solches Projekt attraktiv erscheinen. In diesem Zusammenhang hätten wir also folgende Fragen:

  1. Wie hoch ist nach Kenntnis der Verwaltung die Anzahl derzeit nicht genutzter Bahntrassen in Gladbeck? Wo verlaufen diese und gibt es dazu detaillierte Pläne?
  2. Welche Bahntrassen außer Betrieb befinden sich im Besitz welcher öffentlichen und privaten Eigner?
  3. Gibt es bereits Überlegungen in der Verwaltungen, diese Bahntrassen als mögliche Radwegeschnellverbindungen gegenüber dem KVR auszuweisen? Wie schätzt die Verwaltung das Interesse der privaten und öffentlichen Eigner nicht genutzter Bahntrassen ein, diese für eine - auch touristische - Nutzung als Verkehrsmittel zu veräußern?

In Erwartung Ihrer freundlichen Antwort verbleibe wir mit freundlichen Grüßen

Mit freundlichen Grüßen

Mario Herrmann
Fraktionsvorsitzender
zurück zur Startseite