Windrad auf der Mottbruchhalde – Symbol für den Strukturwandel 20. Februar 201927. Februar 2019 Der Rat hat am vergangenen Donnerstag mehrheitlich beschlossen „alle juristischen Mittel“ auszuschöpfen, um den Bau des vom Kreis genehmigten Windrades…
GRÜNE Gladbeck: Klares NEIN zur Nordpark-Beleuchtung 31. Januar 201920. Februar 2019 Unser Mitglied des Umweltausschusses Peter Kleimann (Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck), hat am Montag in der Sitzung des Umweltausschuss…
Ein wichtiger Schritt 30. Januar 2019 Endlich ist es soweit – Deutschland steigt aus der Kohle aus! „Ein wichtiger Schritt.“ findet Simone Steffens. Unsere Bundesspitze bezeichnet…
Motor warmlaufen lassen beim Eiskratzen schadet nicht nur der Umwelt 25. Januar 201927. Januar 2019 Unserem Mitglied im Sportausschuss Georg Laacks fällt morgens beim Joggen häufig auf, dass Leute beim Eis kratzen schon mal…
Gladbecker Grüne begrüßen Tempo 50 auf der B224 5. Juni 20185. Juni 2018 Die Temporeduzierung und das LKW Überholverbot entspricht der innerstädtischen Lage der B224 und ist längst überfällig. Damit erfüllt Straßen NRW…
Der öffentliche Nahverkehr muss günstiger werden – für die gesamte Metropole Ruhr! 23. Februar 2018 „Der öffentliche Nahverkehr muss günstiger, besser vernetzt und attraktiver werden für die gesamte Metropole Ruhr!“, so die Fraktionsvorsitzende von…
Gesundheit und Klimaschutz – Wir brauchen eine ökologische Verkehrswende 6. September 201712. September 2017 Der Diesel-Abgas-Skandal verdeutlicht die Forderung nach einer ökologischen Verkehrswende für Gesundheit und Klimaschutz. Bei der Verbrennung von Diesel entstehen der gesundheitsgefährdende…
Geschwindigkeitsbegrenzung verschärfen und ausdehnen: Unsere GRÜNE Ratsfrau Simone Steffens fordert Tempo 50 auf der B224 25. Mai 201625. Mai 2016 In der Vergangenheit gab es ausgiebige Schriftwechsel mit der Bezirksregierung Münster, die Geschwindigkeitsbegrenzung – von Süden kommend – bis Gelsenkirchen-Buer…
GRÜNE Gladbeck: Klares NEIN zur Nordpark-Beleuchtung 31. Januar 201920. Februar 2019 Unser Mitglied des Umweltausschusses Peter Kleimann (Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck), hat am Montag in der Sitzung des Umweltausschuss…
Motor warmlaufen lassen beim Eiskratzen schadet nicht nur der Umwelt 25. Januar 201927. Januar 2019 Unserem Mitglied im Sportausschuss Georg Laacks fällt morgens beim Joggen häufig auf, dass Leute beim Eis kratzen schon mal…
Der öffentliche Nahverkehr muss günstiger werden – für die gesamte Metropole Ruhr! 23. Februar 2018 „Der öffentliche Nahverkehr muss günstiger, besser vernetzt und attraktiver werden für die gesamte Metropole Ruhr!“, so die Fraktionsvorsitzende von…
Geschwindigkeitsbegrenzung verschärfen und ausdehnen: Unsere GRÜNE Ratsfrau Simone Steffens fordert Tempo 50 auf der B224 25. Mai 201625. Mai 2016 In der Vergangenheit gab es ausgiebige Schriftwechsel mit der Bezirksregierung Münster, die Geschwindigkeitsbegrenzung – von Süden kommend – bis Gelsenkirchen-Buer…